Finanzbildung Events 2025
Budgetplanung Basics
Ein entspannter Nachmittag, bei dem wir gemeinsam durchgehen, wie man ein realistisches Budget erstellt. Mit praktischen Beispielen und ohne komplizierte Formeln.
Finanzplanung Grundlagen
Dieser ganztägige Workshop richtet sich an alle, die ihre Finanzen endlich in den Griff bekommen möchten. Wir schauen uns an, wie man Ausgaben verfolgt, Sparziele setzt und die ersten Schritte zur langfristigen Planung macht. Keine Vorkenntnisse nötig - nur die Bereitschaft, sich mit den eigenen Zahlen auseinanderzusetzen.
Altersvorsorge verstehen
Ein Überblick über die verschiedenen Säulen der Altersvorsorge in Deutschland. Wir erklären, was gesetzliche Rente, Betriebsrente und private Vorsorge bedeuten.

Vertiefende Seminare
Für alle, die bereits Grundkenntnisse haben
Investmentstrategien erforschen
Wir beleuchten verschiedene Ansätze beim Investieren - von konservativen Strategien bis hin zu diversifizierten Portfolios. Ein Seminar für alle, die verstehen möchten, wie Märkte funktionieren.
Steueroptimierung im Alltag
Praktische Tipps, wie man legal Steuern sparen kann. Von Werbungskosten über Sonderausgaben bis hin zu cleveren Anlageformen - wir schauen uns an, was wirklich funktioniert.
Immobilien als Geldanlage
Eine realistische Betrachtung von Immobilieninvestments. Wir sprechen über Eigenkapital, Finanzierungsmodelle und die Frage, ob sich eine Immobilie als Kapitalanlage lohnt.
Spezialisierte Kurse
Jeder hat andere finanzielle Ziele und Lebenssituationen. Deshalb haben wir verschiedene Schwerpunkte entwickelt, die auf spezielle Bedürfnisse eingehen.
Selbstständige & Freiberufler
Ein zweitägiger Kurs speziell für Selbstständige. Wir behandeln unregelmäßige Einkommen, Rücklagenbildung, Krankenversicherung und Steuerplanung. Mit vielen praktischen Beispielen aus der Praxis.
Familien-finanzplanung
Wie plant man Finanzen, wenn Kinder im Spiel sind? Von Elterngeld über Kindergeld bis hin zur Ausbildungsfinanzierung - wir schauen uns an, was Familien beachten sollten. Auch Alleinerziehende sind herzlich willkommen.
ETF-Sparpläne aufbauen
Praktischer Workshop zum Thema ETFs. Wir erklären, was Exchange Traded Funds sind, wie man sie auswählt und einen Sparplan einrichtet.
Erste Schritte im Berufsleben
Für Berufseinsteiger und Studierende. Wir sprechen über das erste Gehalt, Versicherungen, die man wirklich braucht, und wie man von Anfang an etwas zurücklegt. Ein entspannter Nachmittag mit vielen praktischen Tipps.
Ruhestandsplanung 50+
Für alle, die sich dem Ruhestand nähern. Wir rechnen gemeinsam durch, was die gesetzliche Rente bringt und welche Optionen es gibt, Lücken zu schließen.

Michaela Bergmann
Michaela leitet die meisten unserer Grundlagenkurse und hat ein Talent dafür, komplizierte Finanzthemen verständlich zu erklären. Sie war früher selbst ratlos bei Geldangelegenheiten und weiß deshalb genau, wo die Hürden liegen. Ihre Kurse sind bekannt für ihre praktische Herangehensweise und die entspannte Atmosphäre.